MiniGas 01/2025 - 06/2027 Miniaturisierter photoakustischer Gassensor für die Detektion von Kältemitteln und CO2
ENOKI 01/2025 - 12/2027 Effizienter Entwurf eines Edge-KI-Mess- und Auswertesystems für verschiedene Kundenanforderungen
GreenPro 01/2025 - 06/2028 Skalierbare Ätz-Anlage für umweltfreundliche Produktion in der Halbleiterindustrie
NaBoLo 12/2024 - 11/2027 Elektroniksystem zur Navigation auf Basis einer Bodenradar-gestützten Lokalisierung
APECS 11/2024 - 06/2026 Europäische Chips Act Pilotlinie für Advanced Packaging an der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland
Fachkräfte für die Mikroelektronik: Bundesweites Leitprojekt „skills4chips“ 11/2024 - 10/2028 Die Ansätze des Projekts skills4chips tragen zu einer besseren Aus- und Weiterbildung sowie zu mehr Fachkräften in der Mikroelektronik bei.
KompAS 11/2024 - 10/2027 Komplexe Additive Multi-Material Fertigung von elektronischen Schaltkreisen in Freiformbauteilen
DI-QDISC 08/2024 - 09/2025 Quelloffene Design-Instrumente für Souveräne Chipentwicklung – Status Quo und mögliches Zielbild
ECS4DRES 07/2024 - 06/2027 Elektroniksysteme für resiliente flexible Energienetze mit erneuerbaren Energieerzeugern
SMARTY 07/2024 - 05/2027 Zukunftssichere und skalierbare Elektronikplattform für das dezentrale Rechnen
ShapeFuture 06/2024 - 04/2027 Intelligente Elektroniksysteme für technologische Souveränität im Automobilsektor
HAL4SDV 06/2024 - 05/2027 Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft
FastLane 06/2024 - 04/2027 Europäisches Ökosystem für nachhaltige Silizium-Carbid-Leistungselektronik
Move2THz 06/2024 - 05/2027 Technologien für energieeffiziente Indiumphosphid-basierte Hochfrequenzelektronik
DI-OCDCpro 05/2024 - 04/2027 Open-Source-Chipdesign-Infrastruktur als Lern- und Wettbewerbsplattform für Studierende und junge Talente
DI-Flowspace 05/2024 - 04/2027 Open-Source-Design-Kit für strahlungsharte Mikroelektronik in der Raumfahrt und Medizintechnik
DI-FEntwumS 05/2024 - 04/2027 Open-Source-Entwurfs- und Visualisierungsumgebung für dynamisch konfigurierbare Mikrochips
DI-ReDesign 05/2024 - 04/2027 Open-Source-Designwerkzeuge und Bibliotheken für neuartige Transistorentechnologien
DI-PASSIONATE 05/2024 - 04/2027 Open-Source-Entwurfs- und Simulationsumgebung für hoch-integrierte 2.5D/3D-Chipsysteme
DI-EDAI 05/2024 - 04/2027 Open-Source-Designwerkzeuge für den gekoppelten Entwurf von KI-Algorithmen und KI-Chips
DI-DERAMSys 05/2024 - 04/2027 Open-Source-Simulationswerkzeuge für hochintegrierte Halbleiterspeicher
DI-ORDeC 05/2024 - 04/2027 Textbasierte Open-Source-Entwurfsmethodik für nachhaltiges Design von analogen Mikrochips
DI-DEMICO 05/2024 - 04/2027 Open-Source-Designwerkzeuge für leistungsstarke und energieeffiziente Mikrochips im Millimeterwellenbereich
DI-Meta-X 05/2024 - 04/2027 Open-Source-Datenformat für freien Zugang zur industriellen Halbleiterfertigung
DI-ExViPaS 05/2024 - 04/2027 Open-Source-Test- und Analysewerkzeuge zur Verbesserung der Sicherheit von Chiparchitekturen
DI-OWAS 05/2024 - 04/2027 Open-Source-Designwerkzeuge für flexible Chipsysteme in KI und Kryptografie
DI-OSVISE 05/2024 - 04/2027 Open-Source-Designwerkzeuge für die Verifikation von Prozessoren und digitalen Schaltungen
DE-TW-PNN 05/2024 - 04/2027 Photonische Edge-KI-Chips für energieeffiziente Hochgeschwindigkeitsanwendungen
DE-TW-TEdgeAI 05/2024 - 04/2027 Entwurfskonzepte und Methoden für vertrauenswürdige und angriffsresistente KI-Chips im Edge-Bereich
DE-TW-PI3D 05/2024 - 04/2027 Simulations- und Designwerkzeuge für photonisch-vernetzte 2.5D/3D-Chipsysteme
DE-TW-NeuroMemSense 05/2024 - 04/2027 Memristive Edge-KI-Chips für vertrauenswürdige und sichere Biosensorik
DI-GATE-V 05/2024 - 04/2027 Hochoptimierte Open-Source-RISC-V-Prozessoren für universelle Anwendungen
VerGaN 02/2024 - 01/2028 Erforschung von Integrationstechnologien für vertikale Leistungstransistoren auf Basis von Galliumnitrid
UP4Foundry 02/2024 - 01/2028 Erforschung neuartiger Materialkombinationen und Technologiemodule für mikroelektronische Systeme
MACHAME 02/2024 - 01/2028 Erforschung neuer Materialien und Schaltungen für additive Memristorfunktionen in neuromorpher Elektronik
FAULTI-MHV 02/2024 - 01/2028 Erforschung von Fehler- und Ausfallmechanismen in Hochvolt-Elektronikmodulen
EnerConnect 02/2024 - 01/2028 Erforschung leistungselektronischer Schaltungen basierend auf bidirektional sperrenden Halbleitern für Energieanwendungen
ECLIPSE 02/2024 - 01/2028 Erforschung neuartiger Hochfrequenzelektronik für Sensorik- und Kommunikationstechnologie
DGen4Test 02/2024 - 01/2028 Erforschung eines Frameworks zur Generierung applikationsspezifischer Speichercontroller und deren Test
MikroVAL 02/2024 - 01/2028 Erforschung einer digital gestützten Zuverlässigkeitsfreigabe in der Mikroelektronik
FA2IR 02/2024 - 01/2027 Zuverlässigkeit und Qualität in der Mikroelektronikfertigung durch KI-basierte Fehleranalyse
SafeMe 12/2023 - 11/2026 Sichere Fußgängererkennung im vollautomatisierten Fahrzeugverkehr durch mikroelektronische Innovation
UnivoLt 10/2023 - 09/2026 Universelle Nutzung regenerativer Energien durch hocheffiziente Megahertz-Leistungselektronik
CoolEdgeHPC 10/2023 - 09/2026 Modulare, heterogene Edge-to-HPC-Microserverplattform mit leiterplattenintegrierter Entwärmung
ForLab-NataliE 08/2023 - 01/2026 Forschungslabore Mikroelektronik Deutschland - Nachwuchstalente für die integrierte Elektronik
NerveRepack 07/2023 - 05/2028 Neuronales Elektroniksystem für bidirektionale Verbindungen mit Exoprothesen und Exoskeletten
SYSPAK5.0 07/2023 - 06/2026 Innovatives System-In-Package-Design für zukünftige Steuerelektronik im Automobil
EcoMobility 06/2023 - 04/2026 Elektroniksysteme für sicher vernetzte Fahrzeuge und Verkehrsplattformen
LoLiPoP IoT 06/2023 - 05/2026 Elektroniksysteme mit besonders niedrigem Energieverbrauch für das Internet der Dinge
3D-KI-Chip 05/2023 - 05/2025 Entwicklung eines Chips mit dreidimensional integrierten kapazitiven Bauelementen sowie neuartigen KI-Algorithmen
AIRLAMet 05/2023 - 04/2026 Elektro-optisches Messsystem zur in-line Produktionskontrolle in der Chipfertigung
photonixFAB 05/2023 - 10/2026 Europäisches Ökosystem für integrierte elektronisch-photonische Systeme
ISOLDE 05/2023 - 04/2026 Open-Source RISC-V-Ökosystem für Prozessoren in hoch-performanten und sicherheitskritischen Anwendungen
IHP Open130-G2 03/2023 - 02/2024 Quelloffenes Chip-Design-Werkzeug für einen Halbleiter-Fertigungsprozess
e2LEAD 03/2023 - 02/2026 Elektroniksystem mit besonders hoher Zuverlässigkeit für das autonome Fahren
MID4automotive 03/2023 - 02/2026 Strukturintegrierte Elektronik mittels Spritzgussverfahren für verbesserte Radarsysteme im Automobil
Listen2Future 02/2023 - 01/2026 Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie
AGRARSENSE 01/2023 - 12/2025 Intelligente elektronische Komponenten und Systeme für die datenbasierte Land- und Forstwirtschaft
2µSpeaker - 2 01/2023 - 09/2023 Tieftonanhebung bei hochintegrierten siliziumbasierten elektromechanischen Schallwandlern
TRISTAN 01/2023 - 12/2025 Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen der Mikroelektronik
NewLife 01/2023 - 12/2025 Elektronisches Sensorsystem zur Überwachung der Gesundheit von Müttern und Babys vor und nach der Geburt
CLEVER 01/2023 - 12/2025 Edge-Cloud Umgebung und Künstliche Intelligenz in elektronischen Systemen für die Industrieanwendungen der Zukunft
UltraVital 01/2023 - 12/2025 Elektronisches Radar-Sensorsystem zur Vital- und Lebewesenerkennung im Inneren von Fahrzeugen
PowerizeD 01/2023 - 12/2025 Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung
SSMB 01/2023 - 12/2025 Digitale Lastanpassung für Anwendungen in der Hochfrequenz-Leistungselektronik
HICONNECTS 01/2023 - 12/2025 Technologien und Pilotlinien für die heterogene Integration von Kommunikations- und Radarelektronik
VERANO 12/2022 - 11/2025 Digitale und energieeffiziente Radarnetzwerke für heterogene E/E-Fahrzeugarchitekturen
MANNHEIM-KI4BoardNet 12/2022 - 12/2025 Integrale agile E/E-Entwicklung für fusionierte und standardisierte Energie- und Datenbordnetze
FMD-QNC 12/2022 - 12/2025 Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland - Module Quanten- und neuromorphes Computing
H2Sense 11/2022 - 04/2025 Elektronisches Sensorsystem zur Überwachung von Druck und Wasserstoffkonzentrationen in Verteilnetzen
ImaB-Edge 11/2022 - 10/2025 Verteilte Sensorelektronik zur energieeffizienten und vorausschauenden Instandhaltung von Bauwerken
VE4 11/2022 - 10/2025 Vertrauenswürdige Entstörung von Energienetzen mittels echtzeitfähiger Edge-Komponenten
PLATON 11/2022 - 10/2025 Verteilte Rechenplattform für radarbasierte 3D-Umgebungserfassung im sicheren autonomen Fahren
TTM-Process Reliability 11/2022 - 10/2025 Optimierter Verkapselungsprozess in der Leistungselektronik für die Elektromobilität
MEDGE 11/2022 - 10/2025 Vertrauenswürdige und energiesparsame Edge-Elektronik für medizinische Anwendungen
HoLoDEC 10/2022 - 09/2025 Automatisierte Entwurfsmethoden für hocheffiziente integrierte Sensormodule in Edge-Computing-Anwendungen
EMILIE 08/2022 - 07/2025 Sichere und robuste Zustandsüberwachung und Prozess-Steuerung mittels intelligenter Edge-Elektronik
ASPECT 08/2022 - 11/2022 RISC-V Ökosystem: Analyse von Status und Potential einer offenen Chip-Entwicklung
GreenICT@FMD 08/2022 - 01/2026 Kompetenzzentrum für eine ressourcenbewusste Informations- und Kommunikationstechnik
ThinKIsense 07/2022 - 06/2025 Ressourceneffiziente Thin-Edge-Systeme durch integrierte KI und neuromorphe Elektronik in Sensoren
DAKORE-GreenICT 07/2022 - 06/2025 Datenfunknetz mit Adaptivhardware und KI-Optimierung zur Reduktion des Energieverbrauches
TRI3DE 07/2022 - 02/2025 Hochauflösende Röntgen-Inspektion von gestapelten mikro-elektronischen Bauelementen
FerroDrive 07/2022 - 06/2025 Neuartiger ferroelektrischer Speicher für die Elektronik des autonomen Fahrens
BiCam 07/2022 - 08/2024 Schnelle Infrarot-Zeilenkamera zur elektronischen Lage- und Temperaturüberwachung
AdaPEdge 07/2022 - 06/2025 Edge-Computing-Module für eine resiliente Elektronikfertigung mit adaptiver Prozessoptimierung
AI_at_theEdge 07/2022 - 06/2025 Elektronik mit neuartigen Materialien für Edge-Computing in Mobilfunknetzen
Edge-Power 07/2022 - 06/2025 Robuste und sichere Edge-Elektronik für Industrieprozesse und kritische Infrastrukturen
LaSiC 06/2022 - 09/2021 Elektrische Antriebsmaschine mit in das Lagerschild integrierter Siliziumcarbid-Leistungselektronik
EPIWATCH 06/2022 - 01/2024 Radiofrequenz-Sensorsystem mit KI-Auswertung zur Überwachung von Epilepsie-Patienten
InnoStar 04/2022 - 03/2025 Automatisierter Chip-Entwurf für Radarsensoren und Kommunikationselektronik mit Millimeterwellen
HyPerStripes 04/2022 - 03/2025 Neue Aufbau- und Verbindungstechnik für zuverlässige biegbare Elektronik
MANNHEIM-EMDRIVE 02/2022 - 01/2025 Plattformkonzept für verteilte heterogene Automotive-Echtzeit Rechennetzwerk-Architekturen
SUMSi 02/2022 - 12/2022 Skalierbare Plasmaquellen für umweltfreundliche Tiefen-Ätzprozesse in der Chipfertigung
NEUROTEC II 11/2021 - 11/2026 Neuro-inspirierte Technologien der künstlichen Intelligenz für die Elektronik der Zukunft (NEUROTEC II*)
IMOCO4.E 09/2021 - 08/2024 Elektroniksysteme für intelligente Bewegungssteuerung in der Industrie 4.0
Pilot-Inno HALF2 08/2021 - 12/2024 Energieeffiziente Elektronik für mobile KI-gestützte EKG-Analyse in der Telemedizin
Pilot-Inno PRISTINE 08/2021 - 04/2025 Vollintegrierte Neuroelektronik zur Mustererkennung und Signalanalyse an lebenden Zellen
Pilot-Inno LODRIC 08/2021 - 12/2024 KI-Prozessoren mit nichtflüchtigen Speichern für quantisierte Synapsen von neuronalen Netzen
Pilot-Inno Seventh SensIC 08/2021 - 12/2024 Rekonfigurierbarer KI-Chip zur besonders energieeffizienten Verarbeitung von Sensordaten
ZuSE-KI-IoT 07/2021 - 11/2024 Entwicklungsplattform für vertrauenswürdige IoT-Mikrochips mit innovativem KI-Co-Prozessor
StorAIge 07/2021 - 06/2024 Eingebettete Datenspeicher für Mikrocontroller mit Künstlicher Intelligenz
AI4CSM 07/2021 - 04/2024 Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte
TRANSACT 06/2021 - 05/2024 Vertrauenswürdige dezentrale cyber-physische Systeme (CPS) für sicherheitskritische Anwendungen
Energy ECS 06/2021 - 04/2024 Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen
GeDeSens2Virus 06/2021 - 05/2024 Miniaturisiertes Elektroniksystem zur schnellen Detektion von Viren und Bakterien im Desinfektionsmittelspender
YESvGaN 05/2021 - 04/2024 Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren
HiEFFICIENT 05/2021 - 04/2024 Modulare, intelligente und hochintegrierte Wide-Bandgap-Leistungselektronik für sicheres und energieeffizientes elektrisches Fahren
TRANSFORM 05/2021 - 04/2024 Vertrauenswürdige europäische SiC-Lieferkette für energieeffiziente Leistungselektronik
KoKo-Power 05/2021 - 04/2024 Korrosionsresistente Aufbau- und Verbindungstechnik für Leistungselektronik
VE-CeraTrust 05/2021 - 04/2024 Verhinderung von Angriffen auf Elektroniksysteme durch neuartige keramische Mehrlagensysteme
VE-REWAL 05/2021 - 04/2024 Know-how-Schutz für vertrauenswürdige heterogene Elektroniksysteme mit Chiplets
VE-sensIC 05/2021 - 04/2024 Eindeutige Identifizierbarkeit für vertrauenswürdige Hybrid-Sensorelektronik mit Hilfe additiver Fertigung
VE-Silhouette 05/2021 - 04/2024 Heterogene Photonik-Elektronik-Plattform für vertrauenswürdige quelloffene Prozessoren
StretchSensor 05/2021 - 04/2023 Mikroelektronisches Sensorsystem auf Basis von Formgedächtnislegierung und dehnbaren Leiterplatten
AMPERE 04/2021 - 03/2024 Strukturintegrierte Elektronik mit neuen Aufbau- und Verbindungstechnologien
LAIML 04/2021 - 09/2023 Präzises Messsystem für hohe Strom- und Spannungsbereiche bei moderner Leistungselektronik
2µSpeaker 04/2021 - 12/2023 Tieftonanhebung bei hochintegrierten siliziumbasierten elektromechanischen Schallwandlern
VE-HEP 03/2021 - 02/2024 Vertrauen durch Transparenz: Methoden und Werkzeuge für das Design quelloffener, vertrauenswürdiger Prozessoren
VE-FIDES 03/2021 - 02/2024 Know-how-Schutz und Identifizierbarkeit von Elektronikkomponenten für vertrauenswürdige Produktionsketten
VE-Velektronik 03/2021 - 02/2024 Plattform für vertrauenswürdige Elektronik und sichere Wertschöpfungsketten
VE-CirroStrato 03/2021 - 02/2024 Neuartige rekonfigurierbare Transistoren für den Know-how-Schutz von Elektronikkomponenten
VE-Jupiter 03/2021 - 02/2024 Eindeutige Identifizierbarkeit für vertrauenswürdige Mikroelektronik mit Chiplets
VE-VIDES 03/2021 - 02/2024 Designmethoden und HW/SW-Co-Verifikation für die eindeutige Identifizierbarkeit von Elektronikkomponenten
VE-SAFE 03/2021 - 02/2024 Verhinderung von Angriffen auf Elektroniksysteme durch innovative Multi-Sensorik
ESKIMO 01/2021 - 12/2022 Modulares Elektroniksystem mit KI zur Überwachung und Regelung in landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen
MiniE 01/2021 - 12/2023 Miniaturisierte tragbare Sensorplattform zur permanenten Echtzeit-Überwachung medizinischer Parameter
Regler40 01/2021 - 12/2022 Industrie 4.0-kompatibles Vielkanal-Elektroniksystem für Regelaufgaben in Prüf- und Testlaboren
PINK 01/2021 - 12/2023 Radarbasiertes, modulares Elektroniksystem mit höchster Präzision für industrielle Test- und Kalibrieraufgaben
ProPlug 12/2020 - 11/2023 Strukturintegriertes Steckverbindungssystem für Elektrifizierung von funktionalisierten Faserverbundbauteilen
PLANtAR 11/2020 - 10/2023 Leistungsfähige Sensorplattform für die Digitalisierung in der Landwirtschaft
GreenICT 10/2020 - 06/2021 Innovationswettbewerb „Elektronik für energiesparsame Informations- und Kommunikationstechnik“
KI-AVF 10/2020 - 03/2025 Anwendungsspezifischer KI-Prozessor für die intelligente Bildverarbeitung im autonomen Fahren
MCIB 07/2020 - 06/2023 Modulare Leistungselektronik zum Batteriemanagement auf der Ebene einzelner Zellen
ArchitectECA2030 07/2020 - 06/2023 Robuste Elektroniksysteme für quantifizierbare Sicherheit im autonomen Fahren
KI-Power 06/2020 - 12/2025 Entwicklungsplattform für KI-basierte und hochdynamische Regelungsverfahren für die Leistungselektronik
GaNext 05/2020 - 04/2023 Leistungselektronik der nächsten Generation für CO2-Einsparungen in Verkehr und Industrie
NextPerception 05/2020 - 04/2023 Nächste Generation intelligenter Sensorsysteme zur Überwachung von Vitalfunktionen
VALU3S 05/2020 - 04/2023 Verifizierung und Validierung von Elektroniksystemen mit hohen Sicherheitsanforderungen
WiMuSenS 05/2020 - 10/2022 Intelligentes elektronisches Wireless-Multi-Sensor-System zur Online-Prozessoptimierung
ZuSE-Scale4Edge 05/2020 - 12/2025 Entwicklungsplattform und Ökosystem für skalierbare Spezialprozessoren im Edge-Computing
CarbonSafe 2 05/2020 - 04/2023 Referenzfreies, elektronisches Ultraschall-Prüfsystem für Faserverbundwerkstoffe
AUTOASSERT 04/2020 - 03/2023 Simulationsbasiertes Entwurfswerkzeug zur automatisierten Überprüfung von analog-digitalen Elektroniksystemen
WIEGAND-IoT-SENSOR 04/2020 - 03/2023 Energieautarker Wiegand-Sensor für die Datenaufnahme und Funkübertragung
Lube.Life 04/2020 - 03/2023 Sensorbasiertes Elektroniksystem zur nachhaltigen Nutzung von Schmierstoffen in Industrieanlagen
KI-MUSIK4.0 04/2020 - 03/2023 Mikroelektronik-basierte universelle Sensor-Schnittstelle mit Künstlicher Intelligenz für Industrie 4.0
diVIBES 03/2020 - 02/2023 Digitale 3D-Breitband-Vibrationssensoren zur verbesserten Maschinenüberwachung durch maschinelles Lernen
KI-PREDICT 03/2020 - 02/2023 Elektronik für verteilte Künstliche Intelligenz zur sensorba-sierten Prozess- und Zustandskontrolle
Sonorion 03/2020 - 02/2023 Elektronikplattform für hochperformantes Breitband-Monitoring für Anwendungen in der Industrie 4.0
SiEvEI 4.0 03/2020 - 02/2022 Sichere und intelligente Elektroniksysteme für vertrauens-würdige Elektronikprodukte in Industrie 4.0
WaferMetrologyCenter 03/2020 - 02/2023 Offene Metrologieplattform für die vertrauenswürdige Elek-tronikkomponenten
ISA4.0 02/2020 - 01/2023 Intelligentes Sensorsystem zur autonomen Überwachung von Produktionsanlagen in der Industrie 4.0
SeeYOU 02/2020 - 01/2023 Elektronisches Sensorsystem zur sicheren Erkennung von Fußgängern und Radfahrern im autonomen Fahrzeugverkehr
iDent 01/2020 - 12/2022 Sensorsystem für ein echtzeitfähiges Nährstoffmanagement zur bedarfsgerechten Düngung in der Landwirtschaft
PERGAMON 01/2020 - 12/2022 Echtzeitfähige Nahinfrarotdetektoren auf Basis organischer Elektronik für Industrie 4.0
KI-EDA 01/2020 - 12/2022 Baukastensystem mit Künstlicher Intelligenz für das beschleunigte Entwickeln von Spezialchips für die Industrie 4.0
NEUROTEC 11/2019 - 11/2021 Neuro-inspirierte Technologien der künstlichen Intelligenz für die Elektronik der Zukunft
AnastASICA 11/2019 - 10/2022 Strukturierter und automatisierter Chip-Entwurf für die Automobilelektronik
XSR-FMC 10/2019 - 10/2022 Besonders energieeffiziente Elektroniksysteme für zuverlässige Datenspeicherung
KI-LiDAR 10/2019 - 09/2022 Miniaturisierte LIDAR-Sensoren mit KI-Zustandsüberwachung für das autonome Fahren
KI-PRO 10/2019 - 09/2022 Energieeffiziente Datenverarbeitung im autonomen Fahrzeug mittels Mehrprozessorsystem und integrierten KI-Beschleunigern
ForMikro - 6GKom 10/2019 - 09/2023 Erforschung miniaturisierter und ultrabreitbandiger Mikroelektronik-Module für die zukünftige Mobilkommunikation
ForMikro - FlexTMDSense 10/2019 - 09/2023 Erforschung neuartiger, flexibler Sensorsysteme auf Basis zweidimensionaler Materialsysteme
ForMikro - GoNext 10/2019 - 09/2023 Erforschung einer neuen Generation vertikaler Transistoren auf Basis innovativer Materialsysteme
ForMikro - LeitBAN 10/2019 - 09/2023 Erforschung innovativer Leistungstransistoren auf Basis des neuartigen Materialsystems Aluminiumnitrid
ForMikro - NobleNEMS 10/2019 - 09/2023 Erforschung innovativer Drucksensoren auf Basis zweidimensionaler Materialsysteme
ForMikro - SALSA 10/2019 - 09/2023 Erforschung disruptiver Mikroelektronikbauelemente auf Basis eines neuartigen ferroelektrischen Materials
ForMikro - SPES3 10/2019 - 09/2023 Erforschung hochempfindlicher, druckbarer Gassensoren für den Einsatz in der Lebensmittelüberwachung
ForMikro - ERMI 10/2019 - 09/2023 Erforschung rekonfigurierbarer, passiver Mikroelektronikbauelemente für Energieeffizienz und Flexibilität
ForMikro - GaNESIS 10/2019 - 09/2023 Erforschung von Leistungselektroniksystemen auf Basis neuer Materialsysteme und Herstellungsverfahren
ForMikro - MassiveData6G 10/2019 - 09/2023 Erforschung innovativer Mikrochipkomponenten für höchste Datenübertragungsraten im nächsten Mobilfunkstandard
ForMikro - SiGeSn-NanoFETs 10/2019 - 09/2023 Erforschung nanoelektronischer Höchstleistungs-Bauelemente für innovative Elektronik auf Basis neuer Materialsysteme
ForMikro - spinGMI 10/2019 - 09/2023 Erforschung neuartiger Magnetsensoren auf Basis spintronischer Effekte
ForMikro - UpFUSE 10/2019 - 09/2023 Erforschung passiver Funk-Sensorsysteme zur energieautarken Erschütterungs- und Vibrationsüberwachung
KI-Sprung 10/2019 - 09/2020 Mikroelektronik zur Begrenzung des Energiehungers von KI: Pilot-Innovationswettbewerb „Energieeffizientes KI-System“
ForMikro - REGGAE 10/2019 - 09/2023 Erforschung disruptiver Radarsysteme mit kompakten Abmessungen und hoher Energieeffizienz für eine genaue Gestenerkennung
INDUGIE 09/2019 - 08/2022 Hochfrequente induktive Energieübertragung für autonome elektrische Antriebe
RAVEN 09/2019 - 08/2022 Beschleunigung virtueller HW-SW-Entwicklungsplattformen durch rekonfigurierbare Logikbauelemente
KI-FLEX 09/2019 - 08/2022 Rekonfigurierbare Hardwareplattform zur KI-basierten Sensordatenverarbeitung für das autonome Fahren
KI-Radar 08/2019 - 07/2022 Hochauflösendes Radarsystem mit KI-gestützter Datenverarbeitung für kooperatives autonomes Fahren
SySiKo 08/2019 - 07/2022 Fahrzeugbasiertes System zur Ermittlung und Signalisierung einer Kollisionsgefahr mit schwachen Verkehrsteilnehmern im Totwinkelbereich
APPLAUSE 07/2019 - 04/2022 Fertigung fortschrittlicher Gehäusetechnologien für europäische Optoelektronik
Power2Power 06/2019 - 05/2022 Silizium-Leistungselektronik der nächsten Generation für Mobilität, Industrie und Stromnetze der CO2-freien Ära
INEK3D 06/2019 - 11/2021 Individualisierte, strukturintegrierte 3D-Elektronik für intelligente Steckverbinder
Magnetoceuticals 04/2019 - 03/2022 Neuartiges Elektroniksystem zur elektro-magnetischen Stimulation von Nervengewebe
ExAKT 04/2019 - 03/2022 Nicht-invasive und kontinuierliche Überwachung von Fluidkreisläufen mittels Ultraschallsensorik
FUSICUM 03/2019 - 02/2022 Multi-Sensorsystem für die sichere Umgebungswahrnehmung und Navigation mobiler Roboter
MoNaUhr 03/2019 - 02/2022 Multifunktionales, nanoelektronisches Warnsystem für Umweltdaten in einer mechanischen Uhr
SteriRob 03/2019 - 02/2022 Sensorsystem zur Identifikation und Handhabung von sterilen chirurgischen Instrumenten
TorMaSens 02/2019 - 01/2022 Erforschung einer hochauflösenden, berührungslosen Sensortechnologie zur robusten Drehmomentbestimmung für effiziente E-Mobilitätslösungen
ZSim 02/2019 - 01/2021 Hochdynamisches Batteriemanagement-Testsystem mit echtzeitfähiger elektrochemischer Impedanzsimulation
ELMEDA 02/2019 - 12/2021 Elektromagnetisches Messsystem zur Unterwasser-Schweißnahtüberwachung von Windkraftanlagen
ForLab DCST 01/2019 - 12/2021 Forschungslabor Mikroelektronik Dresden für rekonfigurierbare Elektronik
ForLab DiFeMiS 01/2019 - 12/2021 Forschungslabor Mikroelektronik Karlsruhe für Fertigungstechnologien der Hochfrequenzsysteme
ForLab FAMOS 01/2019 - 12/2021 Forschungslabor Mikroelektronik Cottbus-Senftenberg für siliziumbasierte Optoelektronik
ForLab FutureLabPE 01/2019 - 12/2021 Forschungslabor Mikroelektronik Paderborn für Zuverlässigkeit der Leistungselektronik
ForLab HELIOS 01/2019 - 12/2021 Forschungslabor Mikroelektronik Hamburg für die Co-Integration von Elektronik und Photonik
ForLab MagSens 01/2019 - 12/2021 Forschungslabor Mikroelektronik Bielefeld und Mainz für Magnetfeldsensorik
ForLab Mat4µ 01/2019 - 12/2021 Forschungslabor Mikroelektronik Freiberg für Materialien der Leistungselektronik
ForLab PROMYS 01/2019 - 12/2021 Forschungslabor Mikroelektronik Freiburg für Hybride Integrationstechnologien
ForLab SmartBeam 01/2019 - 12/2021 Forschungslabor Mikroelektronik Duisburg-Essen für Hochfrequenz-Strahlformung
KaLiMU 01/2019 - 12/2021 Hochintegriertes Elektroniksystem mit einer Kamera-Lidar-Sensorik für mobile Robotikanwendungen
SmartSubmount 12/2018 - 10/2021 Neuartige Montageplattform mit integrierter Treiberelektronik für vertikal emittierende optoelektronische Bauelemente
S3 12/2018 - 11/2021 Sicherheitssensorik für Serviceroboter in der Produktionslogistik und stationären Pflege
REACTION 11/2018 - 04/2022 Erste Pilotlinie für die kostengünstige Fertigung von Leistungselektronik der nächsten Generation
IMIKO-Radar 11/2018 - 10/2021 Interferenzminimierung durch Kooperation bei Radarsensoren für autonome Elektrofahrzeuge
HiPoInd 10/2018 - 03/2021 Automatisierte, kabellose Schnellladetechnologie für autonome mobile Roboter und Flurförderfahrzeuge
SmartLoad 10/2018 - 09/2021 Neue Methoden für höhere Zuverlässigkeit von hochautomatisierten elektrischen Fahrzeugen
VERSE 10/2018 - 09/2021 Vollintegriertes autonomes Einzelzahnmodul mit integrierter Siliziumcarbid-Leistungselektronik für Elektroantriebe
GENIAL! 10/2018 - 09/2023 Gemeinsame Elektronik-Roadmap für Innovationen der automobilen Wertschöpfungskette (GENIAL!)
3DNahRadar 10/2018 - 09/2022 Radarbasierte 3D-Nahbereichs-Umgebungserfassung für das autonome elektrische Fahren
RISE 10/2018 - 12/2021 Redundanzarme Implementierung sicherheitskritischer Funktionen in autonomen Elektrofahrzeugen
KI-Plattform 09/2018 - 04/2019 Konzipierung einer KI-Datenplattform zum Entwickeln und Testen autonomer Fahrzeuge (KI-Plattform)
SiCWell 09/2018 - 08/2021 Einfluss von Siliziumcarbid-Wechselrichtern auf die Lebensdauer von Traktionsbatterien
UmSiChT 09/2018 - 08/2021 Umrichter mit Siliziumcarbid-basierter Leistungselektronik und doppelseitig gekühltem Leistungsmodul
ZuLeSELF 09/2018 - 08/2021 Sensorik für die Zustandsüberwachung von Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge
SiCeffizient 09/2018 - 08/2021 Siliziumcarbid-basierte Leistungsmodule zur Effizienz- und Reichweitensteigerung von Elektrofahrzeugen
SiCNV 09/2018 - 08/2021 Intelligentes Energiemanagement von Nebenverbrauchern mit Hochvoltanbindungen für Elektrofahrzeuge
Güterwagen4.0 09/2018 - 08/2021 Neue Elektronik- und Kommunikationssysteme für den intelligenten, vernetzten Güterwagen
MeKoWA 09/2018 - 08/2021 Innovative Lösung zur Entwurfsautomatisierung im Bereich von Signal-Wandler-Chips
SiCool 09/2018 - 08/2021 Hochintegrierte Siliziumcarbid-Leistungselektronik auf thermisch partitionierten Keramiksubstraten
E-Bus China 08/2018 - 07/2021 Elektrische Bussysteme in Deutschland und China: Anforderungsprofile, Systemtechnologien und Standards
EDA-DesDat 08/2018 - 07/2021 Datenbankbasierte Entwurfsautomatisierung zur Innovationsbeschleunigung in der Elektronik
KalMol 08/2018 - 07/2021 Kaskadierbare leistungselektronische Modulatoren für höchste Anforderungen in der Lasermesstechnik
HELLO 07/2018 - 06/2021 Hocheffiziente Leistungselektronik für solarbasierte Pumpensysteme in der Wasserversorgung
GSADU 07/2018 - 06/2021 Integrierter Analog-Digital-Umsetzerschaltkreis für hohe Abtastraten und Auflösung
MOEBIUS 06/2018 - 05/2021 Multiadaptives mikro-opto-elektronisches Sensoriksystem zur Flüssigkeitsanalyse
iDev40 06/2018 - 04/2021 Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung
EPho 05/2018 - 04/2020 Hochgeschwindigkeitsleiterplatten durch Einbettung opto-elektronischer Komponenten
EDAL 05/2018 - 04/2020 Neues Werkzeug zur Entwurfsautomatisierung für das Layout von Leistungselektronik
IntelliKOMP 05/2018 - 04/2020 Intelligentes Elektroniksystem zur Prozesskontrolle in peripheren Maschinenkomponenten
BaSS 04/2018 - 03/2021 Sicherheitstechnische Auslegung von Pouch-Zellen mit zukünftigen High-Performance-Materialien - Standardisierung von Format und Prüfverfahren
Graph-POC 04/2018 - 03/2021 Elektronik für hochsensitive Diagnostik-Plattform auf Basis von 3D-Graphen
NOVBATCON 04/2018 - 03/2021 Konzept eines neuartigen intelligenten Batteriemanagementsystems für Elektrofahrzeuge
StarTest 04/2018 - 03/2021 Standardisierte Prüfverfahren für die Genehmigung und Testverfahren für die Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge für den chinesischen sowie den deutschen Markt
LightBridge 04/2018 - 03/2021 Elektroniksystem für die drahtlose Energieversorgung eines subretinalen Mikroimplantates
MorEH2 02/2018 - 01/2021 Methoden zur arbeitsteiligen räumlich verteilten Entwicklung von H2-Brennstoffzellen-Fahrzeugen in Kooperation mit China
SiCmodul 01/2018 - 12/2020 SiC-basierte modulare Leistungselektronik für ausfallsichere Antriebstechnik
I-call 01/2018 - 12/2020 Mikroelektromechanisches System zur akustischen Kommunikation zwischen Implantaten
FU-Integration 12/2017 - 05/2020 Hochintegrierter Frequenzumrichter für energieeffiziente Umwälzpumpen
PRISMA 10/2017 - 09/2020 Integrationsplattform für mikromechanische und -optische Elektroniksysteme auf Basis funktioneller Glasgehäuse
IfUS 10/2017 - 09/2019 Produktionstaugliches, elektronisches Prüfsystem zur Fertigungsüberwachung von Kunststoff-Leichtbauteilen
VIPER 10/2017 - 09/2020 Echtzeitfähiges, elektronisches Sensorsystem zur Zustandsüberwachung von landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen
GaNScan 09/2017 - 02/2020 Kartografie und Modellierung von GaN/Si-Wafern für Leistungselektronikanwendungen
ThermoFreq 09/2017 - 08/2020 Laserbasierte Technologieplattform zum Aufbau robuster Leistungselektroniksysteme
GroTherm 09/2017 - 08/2020 Technologieplattform für großflächige Wärmeabfuhr in elektronischen Leistungsmodulen
ADAMOS 09/2017 - 08/2020 Systemintegrationstechnologien für multifunktionale folienbasierte Elektroniksysteme
HiPERFORM 08/2017 - 04/2020 Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität
HlrSys 08/2017 - 07/2020 Intelligente Hochfrequenz-Sensorsysteme für die industrielle Nahrungsmittelherstellung
GlaRA 08/2017 - 07/2020 Glasinterposer-Technologie zur Realisierung hochkompakter Elektroniksysteme für Hochfrequenzanwendungen
MIIMOSYS 08/2017 - 12/2021 Technologien und Prozesse zur Heterointegration leistungselektronischer Systeme
MODAL_Skiz 08/2017 - 07/2020 Modularer Technologie-Baukasten für hochkompakte Elektroniksysteme auf Leiterplattenbasis
PEKOS 08/2017 - 07/2020 Neue Prozesstechnologien zur Einbettung von Elektronikkomponenten in großflächige organische Substrate
CoGaN 07/2017 - 06/2020 Neuartige Packaging-Technologie für Galliumnitrid-basierte Hochfrequenz-Elektroniksysteme
AutoDrive 06/2017 - 04/2020 Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren
SERENE-IOT 06/2017 - 05/2020 Sichere vernetzte medizinische Sensorik zur Detektion multi-resistenter Erreger und zur Sturzprävention
Productive4.0 05/2017 - 04/2020 Mikroelektronik und Informationstechnik zur Einführung von Industrie 4.0 in Wertschöpfungsketten
CosmoDU 05/2017 - 04/2020 Intelligentes Steuerelektronik-Modul zur Direkt-Integration in Elektromotoren für Industrieanwendungen
MESES 04/2017 - 03/2020 Mehrphasiger Stromsensor mit integriertem Störsignalausgleich für Elektrofahrzeuge
Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) 04/2017 - 12/2020 Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) – Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik in Kooperation mit den Leibniz-Instituten FBH und IHP
TARANTO 04/2017 - 03/2020 Elektroniksysteme für Radar- und Kommunikationslösungen der nächsten Generation
SILENSE 04/2017 - 03/2020 Elektroniksysteme und Sensoren mit niedrigem Energieverbrauch für Ultraschall-Anwendungen
MICROPRINCE 04/2017 - 03/2020 Mikrotransferdruck-Pilotlinie zur flexiblen Herstellung komplexer mikroelektronischer Systeme
CONNECT 04/2017 - 03/2020 Intelligente elektronische Systeme und Komponenten für eine effiziente und sichere Energieversorgung
AQUAS 04/2017 - 03/2020 Methoden und Softwarelösungen für sichere und leistungsfähige cyberphysische Systeme
EuroPAT-MASIP 04/2017 - 03/2020 Europäische Pilotlinie für die Produktion und den Test multifunktionaler elektronischer Systeme
AMAZING 03/2017 - 08/2019 Zuverlässige, Hochtemperatur-Abgassensorik zur Emissionsreduzierung in Fahrzeugen
MR-Analysator 03/2017 - 02/2019 Echtzeitfähiges GMR-basiertes Elektroniksystem zur Maschinenüberwachung
HVSiCStack 02/2017 - 01/2020 Modulare Leistungselektronik auf Siliziumcarbid-Basis für Hochspannungsanwendungen
KomroD 02/2017 - 01/2020 Kompakte und robuste passive Komponenten für die Leis-tungselektronik der nächsten Generation
HELENE 01/2017 - 12/2019 Hocheffiziente, langlebige und kompakte Leistungselektronik mit Galliumnitrid-Bauelementen für die Elektromobilität der Zukunft
EMPHASE 01/2017 - 12/2019 Energiesparende Multi-Prozessorplattform für hochautomatisiertes elektrisches Fahren
KoRRund 01/2017 - 12/2020 Konforme multistatische Radarkonfigurationen zur Rund-umsicht für das automatisierte Fahren
ReLEEB 01/2017 - 12/2019 Neuartige Leistungselektronik-Komponenten mit hoher Energiedichte und kleinem Bauraum
SWE-eT 01/2017 - 12/2018 Wärmespeichernde Beschichtungen für effiziente, kompakte Leistungselektronik der nächsten Generation
SiCuM 01/2017 - 12/2019 Kompakte und robuste Siliziumcarbid-Leistungselektronik für die urbane Mobilität
CONFIRM 01/2017 - 12/2019 Automatisierter Firmware-Entwurf – anwendungs- und systemspezifisch optimiert
HiBord 12/2016 - 11/2019 Hochzuverlässige und intelligente Bordnetztopologien für automatisierte Fahrzeuge
RNFSys 12/2016 - 05/2019 Reaktives Niedertemperatur-Fügeverfahren für den spannungsarmen Aufbau hochpräziser Sensorsysteme
GaNMobil 11/2016 - 10/2019 Galliumnitridbasierte Leistungselektronikmodule für effiziente Elektromobilität
CONTECT-R 11/2016 - 04/2019 Gassensor-basiertes Analysesystem zur Bestimmung des Reinheitsgrades von Kältemittel
GaNIAL 10/2016 - 09/2019 Integrierte, hocheffiziente Leistungselektronik auf der Basis von Galliumnitrid
AutoKonf 10/2016 - 09/2019 Automatisch rekonfigurierbare Aktoriksteuerungen für aus-fallsichere automatisierte Fahrfunktionen
CERMcity 10/2016 - 09/2019 Center for European Research on Mobility - Urbane Validierungsumgebung für das automatisierte Fahren
DIMOBA 09/2016 - 08/2019 Entwurfswerkzeug mit neuen Diagnosemethoden für Batte-riesysteme elektrifizierter Fahrzeuge
KoliBriS 08/2016 - 07/2019 Technologieplattform für hochkompakte Inertialsensoren mit integrierter Schaltungselektronik
SwitchMatch 07/2016 - 06/2019 Neuartige Regelungselektronik für innovative Prozesstech-nologien der Halbleitertechnik
ENABLE-S3 06/2016 - 04/2019 Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen
NexGen 05/2016 - 04/2019 Sensorelektronik der nächsten Generation für variable, mobile Gesundheitsanwendungen
AMASS 05/2016 - 03/2019 Neue Methoden zum effizienten Nachweis der Sicherheit und Zuverlässigkeit eingebetteter Systeme
TRACE 04/2016 - 04/2019 Qualifizierungsmethodik höchstintegrierter Konsumelektronik für Automobil- und Automatisierungsindustrie
GENERIC48V 04/2016 - 03/2019 Entwicklung eines ganzheitlichen 48 V-Elektronikkonzepts für Elektroleichtfahrzeuge
HT-HUMISENS 04/2016 - 09/2018 Selbstüberwachtes Elektroniksystem für die Luftfeuchtemes-sung in Hochtemperaturprozessen
PRIME 04/2016 - 03/2019 Neue Fertigungstechnologien für innovative Elektroniksysteme für das Internet der Dinge
TAKE5 04/2016 - 03/2019 Fertigungsprozesse integrierter Schaltungen mit bisher unerreichten Strukturgrößen von bis zu 5 nm
SiPoB-3D 03/2016 - 02/2019 Übergreifender Entwurf kompakter Elektroniksysteme – vom Chip bis zur Leiterplatte
DiSSproSiP 02/2016 - 01/2019 Drahtlose intelligente Sensorsysteme zur produktbasierten Steuerung industrieller Produktionsanlagen
ThermiPower 02/2016 - 01/2019 Innovatives Prüfsystem zur schnelleren Entwicklung langzeitzuverlässiger Elektroniksysteme
ACME 4.0 02/2016 - 01/2019 Selbstadaptierende Sensorsysteme für eine akustische Zustandsüberwachung in Industrie 4.0-Anwendungen
PCB 4.0 02/2016 - 01/2019 Baugruppen mit eingebetteten Mikrosensorsystemen zur intelligenten Fertigung von Industrieelektronik
GENIAL 01/2016 - 12/2018 Ganzheitliche Optimierung energieeffizienter Antriebslösun-gen für Elektrofahrzeuge
HoskA 01/2016 - 12/2019 Hocheffiziente und skalierbare Elektronikbausteine für Antrie-be von Elektrofahrzeugen
KLEE 01/2016 - 12/2018 Ein umgebungsbewusstes vorausschauendes Energiemanagement für Elektrofahrzeuge
NOVABATT 01/2016 - 12/2018 Integrierte Sensorik und Aktorik für ein leistungsfähiges Bat-teriemanagement in elektrischen Fahrzeugen
OmniSteer 01/2016 - 12/2018 Elektronisches Längs- und Querführungssystem für automatisierte Fahrmanöver
FAS 01/2016 - 06/2017 Fachforum innerhalb des Hightech-Forums: Autonome Systeme und deren Elektronikkomponenten
OFP 01/2016 - 12/2018 Elektroniksysteme für die Sensordatenfusion beim automatisierten elektrischen Fahren
I2EASE 01/2016 - 12/2018 Intelligenz zum Effizienten Elektrifizierten & Automatisierten Fahren durch Sensorvernetzung
AMELI 4.0 12/2015 - 11/2018 Mikro-elektromechanisches Elektroniksystem zur Zustandsüberwachung in der Industrie 4.0
Track-4-Quality 12/2015 - 05/2018 Sensor- und Elektroniksystem zur markierungsfreien Einzelteilverfolgung in der Produktion
DnSPro 11/2015 - 10/2018 Dezentral kooperierende, sensorbasierende Subsysteme für Industrie-4.0-Produktionsanlagen
ROLLE 11/2015 - 10/2018 Fördersysteme für sich selbst organisierende Warenströme und Produktionsprozesse
ParsiFAl40 11/2015 - 10/2018 Produktfähige autarke und sichere Foliensysteme für Automatisierungslösungen in Industrie 4.0
KontiSens 11/2015 - 10/2018 Sensorsysteme zur Überwachung und Steuerung von Kunststoffverarbeitungsprozessen
AioLi 10/2015 - 09/2018 Beschichtungsverfahren für Leiterstrukturen aus Aluminium für die Leiterplattenfertigung
Scrutinize3D 10/2015 - 03/2018 Modellbasierte Prüfverfahren mit 3D-Sensorik für flexible Produktionsprozesse
MoSeS-Pro 10/2015 - 09/2018 Modulare Sensorsysteme für Echtzeit-Prozesssteuerung und smarte Zustandsbewertung
autoSWIFT 09/2015 - 08/2018 Methoden und Werkzeuge für schnellere Innovationszyklen in der Automobilelektronik
CMS-VI 08/2015 - 01/2018 Ein Baukasten für Sensorsysteme zur intelligenten und ver-netzten Zustandsüberwachung in der effizienten Produktion der Zukunft
InForMed 08/2015 - 05/2018 Integrierte Pilotlinie für die Mikrofertigung medizinischer Komponenten und Module
CarbonSafe 06/2015 - 05/2018 Erkennung struktureller Schäden in Leichtbauteilen durch integrierte Ultraschallsensoren
3Ccar 06/2015 - 05/2018 Integrierte Komponenten zur Reduktion der Komplexität in kostengünstigen Elektrofahrzeugen
ADAP 05/2015 - 04/2017 Entwurfswerkzeug zur Adaption kritischer Teilschaltungen im Designprozess hochkompakter Baugruppen
FreiForm 05/2015 - 04/2018 Ein Baukasten für den Einsatz intelligenter Funksensorsysteme in Produktionsumgebungen
HOTPROX 05/2015 - 10/2017 Elektronischer Schalter zur Positionserfassung in Industrie-prozessen bei hoher Umgebungstemperatur
WAYTOGO FAST 05/2015 - 04/2017 Fertigungstechnologien für energieeffiziente und zuverlässige Elektroniksysteme
FELAF 04/2015 - 03/2017 Faserverbundintegriertes Elektroniksystem zur Messung der Flüssigkeitsmenge in Fahrzeugtanks
MSSpinCrash 02/2015 - 01/2019 Sensorsystem zur Überwachung von Werkzeugmaschinen mit rotierenden Spindeln
ISA 01/2015 - 12/2017 Intelligente elektrische Steckverbinder und Anschlusstechnologien mit elektronischer Signalaufbereitung
NetGuard6P 01/2015 - 12/2017 Sichere und interaktive Steuerung von Produktionsanlagen durch vernetzte Umfeldsensoren
TRICEOS 11/2014 - 04/2017 Mikroelektronische Ansteuerschaltung für energieoptimier-ten sensorlosen Schrittmotorbetrieb
INNOSYS 10/2014 - 09/2017 Innovative Sensor- und Integrationstechnologien für intelligente Beleuchtungssysteme
1D-SENSE 10/2014 - 09/2016 Architekturen und Prozesse zur wirtschaftlichen Herstellung von Sensoren auf Basis von Nanodrähten und anderen 1D-Nanoobjekten
WireControl 10/2014 - 09/2016 Industrietaugliche Herstellungsprozesse für Nanodraht/ CNT-basierte Sensorik und Elektronik
InFil 09/2014 - 08/2017 Modulares, hochintegriertes Mikrosystem für intelligente, emissionsreduzierende Filtereinheiten
Power-Control 09/2014 - 05/2022 Innovative Leistungselektroniken für mehr Energieeffizienz in Industrie- und Prozessanlagen
HomaLes 08/2014 - 07/2017 Leistungselektronische Systeme für Hochgeschwindigkeits-maschinen hoher Leistung
MLUoff 08/2014 - 07/2017 Robuste und energieeffiziente Leistungselektronik für Offshore-Windenergieanlagen
IFASS 05/2014 - 04/2017 Höchstkompakte energieeffiziente Stromrichter für dezentrale elektrische Versorgungen
PhakoFlow 04/2014 - 03/2017 Integrierter bionischer Mikrosensor mit Steuerelektronik zur Flussregelung bei Katarakt-Operationen
PANACHE 04/2014 - 12/2017 Pilotlinie für hochentwickelte Speichertechnologien für Mikro-kontroller zur Systemüberwachung
THINGS2DO 04/2014 - 03/2018 Neue Designwerkzeuge für energieeffiziente und zuverlässige elektronische Systeme
VIDaP 04/2014 - 03/2017 Neues Zeitalter für die Herstellung von oberflächenemittierenden Lasern in Europa
eRamp 04/2014 - 03/2017 Pilotlinie für die beschleunigte Fertigung von Leistungshalbleitern in großer Stückzahl
MMPSiC 04/2014 - 03/2017 Bauelemente aus Siliziumkarbid (SiC) für bessere Stromversorgung von Industrieprozessen
ZweiGaN 04/2014 - 05/2017 Entwicklung von Zwei-Schicht dotierten GaN-Substraten und vertikalen Hoch-Volt-Transistoren
PV-Pack 01/2014 - 12/2016 Solarwechselrichter der 10- bis 100-kW-Klasse: Effizienter hergestellt und zuverla ssiger im Einsatz
HHK 11/2013 - 10/2016 Hochfrequenz-Hochstrom-Komponenten für Medizintechnik und Photovoltaik-Wechselrichter
NEST-DC 10/2013 - 09/2016 Leistungsschutzschalter für Gleichspannung bei erneuerbaren Energien und im Flugzeug
Cell-Booster 08/2013 - 07/2016 Gleichspannungswandler zur effizienten und modularen Verschaltung von Batterieeinheiten
GaN-resonant 07/2013 - 06/2016 Effiziente, hochkompakte Hochfrequenz-Leistungselektronik mit GaN-Transistoren
AutoSense 06/2013 - 05/2016 Energieautarkes Sensornetzwerk überwacht sicherheitskritische Selbstbedienungssysteme
HoTSens 06/2013 - 05/2015 Sensorsystem mit Hochtemperaturelektronik für die industrielle Prozesskontrolle
MikroMonitor 06/2013 - 05/2016 Intelligente Sensorsysteme zur Vermeidung von Entgleisung im Schienenverkehr
FPGA 06/2013 - 04/2015 Schaltungsentwurf und physikalisches Design für neuartige Architektur in konfigurierbaren Mikrochips
MaKizu 06/2013 - 05/2015 Entwicklung neuartiger Analyseverfahren für zukünftige 1D-Elektronik-Systeme
UltraLowPow 06/2013 - 05/2016 Tunnel-Feldeffekttransistoren für neuartige nanobasierte Elektroniksysteme höchster Energieeffizienz
ZEUS 04/2013 - 03/2015 3D-Entwurfswerkzeug zur Systemplanung und virtueller Analyse komplexer Multi-Board-Systeme