• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Elektronikforschung

    Übersicht Elektronikforschung

    weiterlesen

    • Rahmenprogramm
    • Technologien
    • Anwendungen
  • Fokusthemen

    Übersicht Fokusthemen

    weiterlesen

    • Autonomes Fahren
    • Designinitiative
    • Fachkräfte
    • Nachhaltigkeit
    • Vertrauenswürdigkeit
  • Projekte

    Übersicht Projekte

    weiterlesen

  • Förderung

    Übersicht Förderung

    weiterlesen

    • Bekanntmachungen
    • Informationen für Antragsteller
    • Leitfaden für "KMU-innovativ"-Antragsteller
    • Nachwuchsförderung
  • Aktuelles

    Übersicht Aktuelles

    weiterlesen

    • Meldungen
    • Publikationen
    • Termine
    • Newsletter
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übersicht
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Key Digital Technologies (KDT)

Neuer Call in der Förderbekanntmachung des Gemeinsamen Unternehmens KDT. Reichen Sie bis zum 03. Mai 2023 Ihre Projektskizze ein.

weiterlesen

Neue Bekanntmachung: Forschung für neue Mikroelektronik (ForMikro 2.0)

Reichen Sie Ihre Projektskizze bis zum 27. April 2023 ein.

weiterlesen

Bekanntmachungen

Key Digital Technologies (KDT)

Einreichungsfrist für Projektvorschläge ist der 03. Mai 2023

KMU-innovativ: Elektronik und autonomes Fahren; High Performance Computing

Einreichungen sind fortlaufend möglich. Der nächste Bewertungsstichtag ist der 15.04.2023

Forschung für neue Mikroelektronik (ForMikro 2.0)

Neue Förderbekanntmachung: Infoveranstaltung am 08.02.2023, Skizzeneinreichung bis 27.04.2023

Alle Bekanntmachungen anzeigen  

Aktuell

Nachhaltigkeit und Elektronik – (Wie) geht das?

Ergebnisse der ersten Fachtagung „Green ICT 2023 – nachhaltige Informations- und Kommunikationstechnologien“

Alle Meldungen auf einen Blick  

Startseite

Darüber spricht man

Nachhaltigkeit

Mit dem Rahmenprogramm „Mikroelektronik. Vertrauenswürdig und nachhaltig. Für Deutschland und Europa“ hat die Bundesregierung eine Grundlage für neue Forschung im Bereich nachhaltiger, energiesparsamer Elektronik geschaffen.

weiterlesen

Vertrauenswürdigkeit

Deutschland und Europa sind in der Mikroelektronik intensiv in globale Wertschöpfungsketten eingebunden. Vertrauenswürdigkeit von Elektronik-Komponenten und -Systemen ist eine große Herausforderung.

weiterlesen

Technologien

Technologische Voraussetzungen für eine souveräne und nachhaltige Digitalisierung schaffen

weiterlesen

Anwendungen

Zukunftsweisende Anwendungen durch Mikroelektronik stärken

weiterlesen

Weitere Artikel laden

Rahmenprogramm 2021 - 2024

Cover RahmenprogrammMikroelektronik. Vertrauenswürdig und nachhaltig. Für Deutschland und Europa.

Rahmenprogramm der Bundesregierung für Forschung und Innovation 2021 - 2024

Zum Download

Framework Programme 2021 - 2024

Cover Rahmenprogramm 2021-2024 EnglischMicroelectronics. Trustworthy and sustainable. For Germany und Europe.

The German Federal Government’s Framework Programme for Research
and Innovation 2021–2024

Download

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir Sie anlassbezogen über aktuelle Bekanntmachungen, Veranstaltungen und Meldungen aus der Forschungscommunity.

Zur Newsletter-Anmeldung

KMU-innovativ

Hier finden Sie eine Orientierung zur Antragstellung für die Fördermaßnahme KMU-innovativ: Elektronik und autonomes Fahren.

Leitfaden für Antragsteller

Links

  • BMBF-Website:
    Mikroelektronik
  • BMBF-Website:
    Automatisiertes Fahren
  • Website der Bundesregierung:
    Digitale Agenda
  • Website der Bundesregierung:
    Hightech-Strategie 2025

Elektronikforschung

  • Rahmenprogramm
  • Technologien
  • Anwendungen

Fokusthemen

  • Autonomes Fahren
  • Designinitiative
  • Fachkräfte
  • Nachhaltigkeit
  • Vertrauenswürdigkeit

Projekte

Förderung

  • Bekanntmachungen
  • Informationen für Antragsteller
  • Leitfaden für "KMU-innovativ"-Antragsteller
  • Nachwuchsförderung

Aktuelles

  • Meldungen
  • Publikationen
  • Termine
  • Newsletter

© Bundesministerium für Bildung und Forschung Kontakt | Impressum | Barriere melden! | Erklärung zur Barrierefreiheit