
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung lädt ein zur Informationsveranstaltung zur Förderinitiative „Zukunftsfähige Spezialprozessoren und Entwicklungsplattformen (ZuSE)“.
02. Mai 2019 - 13.00 bis 16.00 Uhr
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektgruppenraum, Gebäude A2 (Untergeschoss)
Heinemannstraße 2
53175 Bonn
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt auf Basis dieser Richtlinie Verbundforschungsprojekte zu fördern , die auf die Entwicklung von spezialisierten Prozessoren für den Einsatz in technischen Systemen mit besonderen Anforderungen etwa bezüglich Energieeffizienz oder Zuverlässigkeit zielen.
Dabei sollen einerseits anwendungsübergreifende Entwicklungsplattformen entstehen, die eine effiziente Ableitung von anwendungsspezifisch angepassten Prozessoren ermöglichen. Andererseits sollen Prozessoren entwickelt werden, die die besonderen Anforderungen von KI-Algorithmen mit angepasster Hardware unterstützen, bis hin zu noch wenig verbreiteten Ansätzen wie neuromorphen Chips.
Vertreterinnen und Vertreter des BMBF und des zuständigen Projektträgers VDI/VDE Innovation + Technik GmbH informieren über Inhalte und Verfahren der Förderinitiative und geben praktische Hinweise zur Skizzeneinreichung.
Darüber hinaus erhalten die Vertreterinnen und Vertreter von Projektvorschlägen zum Strang „Entwicklungsplattform“ die Möglichkeit, ihre Projektidee kurz vorzustellen. Da das BMBF keine sich überschneidenden Vorhaben fördert, besteht hier für Plattform-Vorhaben die Möglichkeit, eine Zusammenarbeit zu prüfen oder sich gegebenenfalls abzustimmen. Bitte setzen Sie sich bei Interesse an einem Vortrag zeitnah mit Frau Dr. Schmalz oder Herrn Dr. Spitzner in Verbindung.
Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei.
ab 12:30 Uhr - Registrierung
13.00 Uhr - Begrüßung und Vorstellung der Förderinitiative „ZuSE“
14:00 Uhr - Vorstellung von Projektideen zur Plattformentwicklung
15:00 Uhr - Möglichkeit zum Networking bei Kaffee und Kuchen
16:00 Uhr - Ende
Bitte melden Sie sich bis zum 25.04.2019 über unser Anmeldetool an.
Um auf das Gelände des Ministeriums zu gelangen, müssen Sie sich an der Pforte mit Ihrem Personalausweis ausweisen. Nur Personen, die sich angemeldet haben, erhalten an dem Veranstaltungstag Zugang zum Gelände!
Besucher haben die Möglichkeit, die Kantine auf dem Gelände zu nutzen.
Die Bekanntmachung „ZuSE“ finden Sie im amtlichen Teil des Bundesanzeigers unter der Nummer BAnz AT 15.04.2019 B5 sowie unter www.bmbf.de/foerderungen.
Dr. Antonia Schmalz
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Tel: +49 (0) 89 5108963-017
antonia.schmalz@vdivde-it.de
Dr. Eike-Christian Spitzner
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Tel. +49 (0)351 486797-34
eike-christian.spitzner@vdivde-it.de