Ergebnisse der QDISC-Studie „Quelloffene Designinstrumente für souveräne Chipentwicklung“

acatech IMPULS

Im Projekt QDISC, das vom BMFTR gefördert wurde, wurde eine Ökosystemanalyse für das quelloffene Chipdesign entlang der gesamten Entwicklungskette der Mikroelektronik erstellt, um die Chancen einer auf quelloffene Hardware ausgerichteten Forschung und Entwicklung in Deutschland aufzuzeigen. Der Ist-Zustand, die Entwicklungspotenziale sowie die Hemmnisse für quelloffenes Analog-, RF-, Digital- und Mixed-Signal-Schaltungsdesign als auch für neue Technologien wie mikromechanische Systeme (MEMS) und photonische Chipsysteme wurden hinsichtlich Technologie, Geschäftsmodelle und Anwendungsfelder analysiert. Die inhaltliche Erarbeitung fand in enger Zusammenarbeit mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, dem Netzwerk Chipdesign Germany und Industrieverbänden statt. Die Ergebnisse wurden am 13. Mai 2025 als Impulspublikation der acatech veröffentlicht.

Format: Broschüre

Seiten: 72

Erscheinungsjahr: 2025

Autor: acatech