
In einem Fragenbogen der EU-Kommission können Steakholder bis 28. November 2025 ihre Meinung zum Chips Act abgeben und neue Handlungsansätze vorschlagen.
Der European Chips Act startete 2023, um die Forschung und Produktion von Halbleitern in Europa zu stärken. Das Dokument sieht bis Mitte 2026 eine Zwischenevaluierung vor, um die Zweckmäßigkeit der Strategie angesichts der sich ändernden Markt-, Technologie- und geopolitischen Realitäten zu überprüfen und erforderliche Anpassungen rechtzeitig einzuleiten.
In einem „Call for Evidence“ hat die EU-Kommission nun zu öffentlichen Konsultationen (public consultation) aufgerufen: Alle Steakholder können einen Fragebogen ausfüllen und ihr Feedback zum aktuellen Stand der Strategie sowie zu möglichen Verbesserungen und neuen Handlungsansätzen abgeben.
Alle Beiträge können bis 28. November 2025 auf der Website der EU-Kommission eingereicht werden: Link
In den nächsten Wochen werden die Fragebögen, die an verschiedene Gruppen der Steakholder angepasst sind, in die Nationalsprachen übersetzt.
Die öffentlichen Konsultationen (public consultation) sind der erste Schritt im Prozess der Überarbeitung der EU-Chips-Act-Strategie. Anschließend sollen im Frühjahr 2026 Änderungsvorschläge vorgelegt werden, damit die Überarbeitung, wie vorgesehen, bis September 2026 abgeschlossen sein wird.
Weitere Informationen:
Call for Evidence: The Commission would like to hear your views.