Digitale Workshops: Designinitiative Mikroelektronik

Workshop I: Chipdesign für KMU und Industrie ermöglichen und beschleunigen

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Teilnahme am Workshop I am 11. November 2022 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

icon tagung

Einwahllink zum Workshop von 9:00 bis 12:00 Uhr (Webex-Konferenzraum) 

icon netzwerk
Zugang zum virtuellen Networking ab 12:00 Uhr (wonder.me-Raum)
Download: Anleitung zur Nutzung des Networking-Tools
icon sprechblase Sie können Ihr Feedback zum Workshop sowie Ihre Ideen und Kommentare zum Impulspapier jederzeit formlos oder mit Hilfe dieses  Formulars per E-Mail an Designinitiative-ME@vdivde-it.de einreichen.


PROGRAMM

11. November 2022

8:45 Uhr Einwahl in den Online-Raum: s. Einwahllink für Workshop oben
9:00 Uhr

Designinitiative Mikroelektronik im förderpolitischen Kontext - Dr. Stefan Mengel (BMBF)

9:10 Uhr

Vorstellung der Designinitiative Mikroelektronik - Dr. Tina Tauchnitz/Dr. Rainer Moorfeld (VDI/VDE-IT)

9:30 Uhr

Impulsvortrag - Holger Eisenreich (Racyics GmbH)

9:45 Uhr

Themenblock "Das eigene Chipdesign" - Parallelsessions:

Fachsession 1 – Potenzial von eigenen ASICs
Fachsession 2 – Talente und Fachkräfte

10:30 Uhr

Pause

10:45 Uhr

Impulsvortrag – Dr. Gabriel Kittler (X-FAB Semiconductor Foundries GmbH)

11:00 Uhr

Themenblock "Bedarfe des Mittelstands / der Industrie" - Parallelsessions:

Fachsession 3 – Zugang zu Designumgebungen, IP, Fertigung
Fachsession 4 – Potenzial von OpenSource/OpenPDK

11:45 Uhr

Ausblick - Christian Schulz (BMBF)

11:55 Uhr

Schlusswort - Dr. Stefan Mengel (BMBF)

ab 12:00 Uhr Angebot zum informellen Austausch im Networking-Tool wonder.me: Einwahllink

Kontakt / Technischer Support während des Workshops

Frau Oksana Paulsen
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Telefon: 030-31 00 78-473
E-Mail: designinitiative-me@vdivde-it.de